AWO LangeoogKlinik

Mit Kind zur Kur auf der autofreien Insel in der AWO LangeoogKlinik – Zeit für gemeinsame Stärkung von Körper und Geist durch Bewegung, Therapie und Nordseeluft
10.11.2025
4
Min. Lesezeit

Die AWO LangeoogKlinik auf der Nordseeinsel Langeoog, bestehend aus drei Gebäudekomplexen, dem Haus Ostwind, Haus Westwind und der Kajüte, bietet Mütter-Kind- und Väter-Kind-Kuren in einer naturnahen Umgebung an. In ihrem langjährig bewährten, interdisziplinären Konzept verbindet die Klinik medizinische, physiotherapeutische, ernährungs- und psychologische Angebote, die individuell auf die Lebenssituation der Familien abgestimmt werden.

Eltern und Kinder wohnen in großzügigen Appartements, das Haus „Westwind“ ist barrierefrei gestaltet und besonders geeignet für Familien mit besonderen Anforderungen.

Unterstützt durch das gesunde Inselklima mit der klaren Nordseeluft werden nicht nur körperliche Erkrankungen wie Atemwegs-, Haut- oder Stoffwechselerkrankungen behandelt, sondern auch Belastungen wie Erschöpfung, psychosomatische Beschwerden oder Überforderung in der Familienrolle.

Begleitet wird der Aufenthalt von qualifizierter Kinder- und Jugendbetreuung, sodass Eltern ihre Therapien wahrnehmen können, während die Kinder altersgerecht betreut sind.

Das Ziel: gestärkt und mit neuen Perspektiven für Gesundheit, Familie und Alltag zurückkehren.

Lars Vogel
Andere
info@awo-langeoog.de

Du hast Rückfragen oder Anregungen zum Beitrag?

Dann freuen wir uns darauf, von dir zu hören! 👋

Bahnhof Inselbahnhof Langeoog mit roten Ziegeldächern, gepflegtem Garten, Sitzbänken und einer Statue im Vordergrund.