Hunde auf der Insel: Willkommen auf vier Pfoten

Auf Langeoog sind auch Hunde gern gesehene Gäste und viele Unterkünfte heißen Vierbeiner ausdrücklich willkommen. An ausgewiesenen Strandabschnitten dürfen Hunde frei laufen und zahlreiche Wege durch Dünen oder entlang des Deichs laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Bitte beachte die Leinenpflicht im Ort und in den Schutzgebieten, damit Natur, Mensch und Tier entspannt miteinander Urlaub machen können.

Kleiner, weiß-grauer, zotteliger Hund läuft an der Leine auf einem gepflasterten Weg.
Ein braun-weißer Hund wird von einer Person auf dem Kopf gestreichelt, die weiße Schuhe mit schwarzen Streifen trägt.

Anreise mit Hund

Auch für Hunde beginnt der Urlaub schon bei der Anreise: In der Fähre und Inselbahn sind Vierbeiner herzlich willkommen. Gut geplant wird die Überfahrt für alle ganz entspannt.

Tipp für Fähre & Inselbahn

Halte für die Überfahrt eine Leine und ggf. einen Maulkorb bereit – in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt für größere Hunde Mitnahme mit Sicherheitsvorkehrung.

Tipp zur Vorbereitung

Packe Wasser, eine kleine Decke oder Matte und Leckerlis für deinen Hund ein – das hilft, die Reise entspannt und vertraut zu gestalten. Auch ein kurzer Spaziergang vor der Abfahrt wirkt Wunder!

Hundestrände

Auf Langeoog gibt es speziell ausgewiesene Hundestrände, an denen dein Hund nach Herzenslust toben und baden darf. Hier ist auch die Anmietung von Strandkörben möglich, für eine entspannte Auszeit mit viel Platz und frischer Nordseeluft.

Hundestrand West
Hundestrand Ost

Rücksicht macht den Urlaub für alle schöner

Damit sich alle wohlfühlen, gilt auch für Haustiere: Bitte Rücksicht nehmen, Leinenpflicht beachten und Hinterlassenschaften beseitigen – der Inselnatur zuliebe.

Leinenpflicht beachten

In Ortschaften, öffentlichen Bereichen und Schutzgebieten gilt Leinenpflicht – für Sicherheit und Rücksicht auf andere Gäste, Wildtiere und Hundehalter.

Hundekot entsorgen

Bitte nutze die bereitgestellten Hundekotbeutel und Abfallbehälter – so bleibt die Insel sauber und angenehm für alle.

Grüne Wiesenlandschaft mit zwei grasenden Kühen bei Sonnenuntergang.

Ruhige Zonen respektieren

Strandabschnitte und Naturbereiche mit Schutzstatus sind wichtige Rückzugsorte für Tiere. Bleib dort bitte auf den Wegen und halte Abstand mit deinem Vierbeiner.

Kleiner braun-weißer Hund mit verbundenem Vorderbein, der auf grünem Gras steht.

Für den Ernstfall vorbereitet – Hilfe für dein Tier

Auch im Urlaub kann mal etwas passieren. Auf Langeoog stehen dir im Notfall Tierärzte vom Festland zur Seite. Folgende Tierärzte können im Ernstfall kontaktiert werden.

Mit Vierbeiner verreisen – entspannt organisiert

Plane deinen Langeoog-Urlaub ganz unkompliziert mit Hund: Viele Gastgeber, Angebote und Tipps machen das Buchen einfach – für Zwei- und Vierbeiner.

Fährschiff Langeoog II mit weißem Rumpf, orangefarbenem Deckaufbau und Flagge bei bewölktem Himmel im Hafen.