Weniger Müll für mehr Natur – Müllvermeidung auf Langeoog

Langeoog setzt auf Achtsamkeit statt Abfall: Mit kreativen Ideen und starkem Gemeinschaftssinn schützt die Insel ihre einzigartige Natur.

Müllvermeidung auf Langeoog – Ein Versprechen für saubere Strände

Saubere Strände, klare Meeresluft und unberührte Dünen – dafür steht Langeoog. Damit das so bleibt, setzt die Insel konsequent auf Müllvermeidung. Dieses Ziel trägt die gesamte Gemeinschaft: die Inselgemeinde, die Gastronomie, der Einzelhandel, die Einheimischen und die Gäste. Denn Umweltschutz beginnt hier bei jeder einzelnen Entscheidung – vom Mehrwegbecher bis zur bewussten Verpackungswahl.

Mehrweg statt Einweg

Ein sichtbares Zeichen setzt Langeoog mit dem ReCup-Mehrwegsystem: In vielen Cafés und Bäckereien können Getränke im Pfandbecher mitgenommen werden. Diese einfache, praktische Lösung spart jeden Tag unzählige Einwegbecher und wird von Gästen wie von Einheimischen begeistert genutzt.

Auch Glasflaschen, Nachfüllstationen für Trinkwasser und plastikfreie Souvenirs gehören inzwischen fast selbstverständlich zum Inselalltag. So wird Nachhaltigkeit Schritt für Schritt erlebbar.

Strandmüllboxen und Strand-Bingo

Ein besonderes Herzstück des Projekts sind die Strandmüllboxen, die an allen Hauptzugängen zum Strand stehen. Spaziergänger*innen können dort angespülten Müll oder achtlos Weggeworfenes sammeln und entsorgen.

Wer es spielerisch mag, nimmt am Strand-Bingo teil: Dabei wird das Müllsammeln zur kreativen Herausforderung – besonders Familien finden so einen leichten Einstieg in das wichtige Thema Umweltschutz.

Aktionen, Aufklärung und Engagement

Neben regelmäßigen Sammelaktionen wie dem internationalen Coastal Cleanup Day informiert Langeoog durch Schautafeln, Workshops und Veranstaltungen über die Gefahren von Plastikmüll, Mikroplastik und Meeresverschmutzung. Die Botschaft ist klar: Jede Handlung zählt.

Auch der Einzelhandel macht mit. Plastiktüten sind auf der Insel längst passé, stattdessen gibt es wiederverwendbare Tragetaschen oder nachhaltige Verpackungen. Souvenirs entstehen vielfach aus recycelten Materialien oder werden mit umweltfreundlichen Verfahren produziert.

Ein gemeinsames Versprechen

Müllvermeidung auf Langeoog ist keine kurzfristige Kampagne, sondern ein langfristiges Versprechen. Ein Versprechen, das die Insel gemeinsam mit ihren Gästen trägt – für eine intakte Natur, gesunde Strände und ein Inselerlebnis, das auch kommenden Generationen Freude bereitet.

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an.

Melde dich hier für unseren Newsletter an, um über Neuigkeiten, Veranstaltungen oder Projekte auf Langeoog informiert zu werden.

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen.
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Du möchtest aktuelle Veranstaltungen auf der Insel entdecken?

Dann schau dir gerne hier unseren Veranstanstaltungskalender an.

Junger Mann mit Sonnenbrille im Cockpit eines Kleinflugzeugs zeigt Daumen hoch.