Nach einer umfassenden Sanierung präsentiert sich das Infohaus „Altes Wasserwerk“ auf Langeoog in neuem Glanz. Die Ausstellung wurde vollständig aktualisiert und das Außengelände liebevoll umgestaltet. Rund um den historischen Brunnen laden neue Sitzgelegenheiten zum Entspannen und Verweilen ein.

Draußen wie drinnen erwartet Besucher eine abwechslungsreiche Mischung aus Wissen, Natur und Erlebnis. Neben spannenden Informationen zu Küsten-, Natur- und Wasserschutz, zur Flora und Fauna der Insel sowie zu historischen Hintergründen gibt es auch ein Geschicklichkeitsspiel für Groß und Klein.

Im Innenbereich eröffnet sich eine kompakte, aber vielfältige Themenwelt rund um das wichtigste Gut der Insel: das Wasser. Wie entsteht aus der Süßwasserlinse das Trinkwasser? Welche Rolle spielt sie für die Versorgung Langeoogs – und welchen Gefahren ist sie durch Sturmfluten, Versalzung oder den klimabedingten Meeresspiegelanstieg ausgesetzt? Auch alltägliche Fragen werden verständlich beantwortet: Was bedeutet eigentlich „hartes“ oder „weiches“ Wasser – und warum schmeckt Tee damit unterschiedlich?

Historische Exponate, Einblicke in die regionale Energiewende, eine multimediale Erlebniswelt sowie interaktive Stationen speziell für Kinder machen den Besuch zu einem spannenden Ausflug für Familien, Schulklassen, Wanderer und alle, die sich für Wasser-, Küsten- und Umweltthemen interessieren.

Das Infohaus „Altes Wasserwerk“ ist damit eine ideale Ergänzung für jede Langeoog-Entdeckungstour.

Du möchtest mehr über Veranstaltungen auf der Insel erfahren?

Dann schau dir gerne unseren Veranstaltungskalender an.

Gruppe von Menschen sitzt auf Yogamatten auf einer Wiese vor einem roten Backsteingebäude bei sonnigem Wetter.