Der Naturpark Flinthörn gehört zu den wertvollsten Naturräumen Langeoogs und liegt im südwestlichen Teil der Insel. Hier treffen Salzwiesen, Wattflächen und Dünen aufeinander und bilden ein faszinierendes Ökosystem, das seltene Pflanzen- und Tierarten beherbergt. Besonders für Zugvögel ist das Gebiet von großer Bedeutung: Während der Zugzeiten im Frühjahr und Herbst lassen sich tausende Tiere beobachten, die hier rasten und Nahrung finden.
Ein Besuch des Flinthörn bietet Naturfreunden die Gelegenheit, die einzigartige Vielfalt des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer hautnah zu erleben. Auf den ausgewiesenen Wegen können Gäste durch die geschützte Landschaft spazieren, die Ruhe genießen und dabei mit etwas Glück Seehunde oder seltene Vogelarten entdecken. Informationstafeln erklären anschaulich die Besonderheiten des Naturraums und laden dazu ein, die Zusammenhänge von Gezeiten, Pflanzen und Tieren besser zu verstehen.
Der Naturpark ist zugleich ein Ort der Stille und ein unvergessliches Erlebnis: Wer hier verweilt, spürt die Weite der Landschaft, das Spiel von Wind und Wellen und die Kraft der Natur.
Für Urlaubsgäste ist der Flinthörn ein absolutes Muss – sei es für eine ausgedehnte Wanderung, eine Vogelbeobachtung oder einfach zum bewussten Erleben der einzigartigen Inselnatur. Der Naturpark zeigt, warum Langeoog zu den schönsten und ursprünglichsten Orten im Wattenmeer zählt.






