Direkt zum Inhalt
Selfstorage ab dem 01.04.2025 & zusätzliche Abfahrten
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Schiffahrt Langeoog verwendet ab dem 01.04.2025 das System des Selfstorage bei der Gepäckannahme in Bensersiel und auf Langeoog.
Ihr Gepäck können Sie direkt in die vorgesehenen Koffercontainer verladen.
Vor Ort ist Ihnen unser Personal bei der Verladung gerne behilflich.
Die Gepäckabgabe ist bis 10 Minuten vor der jeweiligen Abfahrt möglich, um eine pünktliche Abfahrt des Schiffes zu gewährleisten.
Der Selfstorage-Service hat den Vorteil, die Wartezeiten bei der Gepäckaufgabe deutlich zu verkürzen – ohne dass der Service dabei zu kurz kommt.
Außerdem ist ab dem 01.04.2025 pro Person ein Gepäckstück im Fährpreis enthalten.
Weitere Gepäckstücke können im Selfstoragebereich gebucht werden.

Aufgrund vielfacher Nachfrage führt die Schiffahrt Langeoog ab dem 28. Februar bis zum Sommerfahrplan (ab 5. April) folgende Zusatzabfahrten durch:
freitags um 18.30 Uhr ab Bensersiel und
samstags um 8.00 Uhr ab Bahnhof Langeoog.

Bitte beachten Sie bzgl. kurzfristiger, wetterbedingter Fahrplanänderungen immer auch die Informationen in der LangeoogApp und/oder auf der Langeoog-Homepage.
Unterkunft suchen
Unterkunft suchen
Veranstaltungen suchen
Veranstaltung suchen
Suche
Suche
Ihre Suche
20 ab heute
Ihre aktuelle Auswahl:
ab heute 20
Anzahl der Gäste
Erwachsene
Kinder 0-12 Jahre
Alter der Kinder am Abreisetag
Ihre Suche
ab heute
Wählen Sie den Zeitraum aus in dem Sie Veranstaltungen suchen möchten.

Jonny Vestering  

Der (S)Türmer von Langeoog
Tourismus-Service Langeoog
von der Insel fürs Leben
Jonny Vestering

Die meisten Gäste kennen ihn wahrscheinlich. Jonny öffnet seit vielen Jahren täglich den Wasserturm, damit die Gäste den schönen Ausblick über die Insel genießen können.
Im Alter von neun Jahren wurde Jonny Mitglied im Langeooger TSV. Er trainierte viele Jugendfussballmannschaften und spielte natürlich auch immer selber aktiv mit.      
1.500 Tore schoss Jonny in seiner aktiven Zeit. Deswegen wurde auch das Stadion auf der Insel nach Jonny benannt. Mit 56 Jahren absolvierte er dann sein Abschiedsspiel...gegen den SC Freiburg. Der SC Freiburg absolvierte damals regelmäßig seine Sommercamps auf Langeoog.

1994 musste Jonny aufgrund einer Erkrankung der Augen in Frührente gehen.

Den Job als Türmer nahm er direkt nach seiner Frührente an, damit er in Bewegung bleibt. Seit fast 25 Jahren öffnet Jonny nun schon fast täglich das Langeooger Wahrzeichen.

Nachdem Jonny in Rente gegangen ist, haben seine Frau und er, die gemeinsame Pension an ihre Tochter abgegeben.
Jonny und seine Frau sind seit 1958 verheiratet und haben zwei Kinder.

Der Wasserturm von Langeoog thront auf den Dünen
Orte
Er ist das unbestrittene Wahrzeichen Langeoogs: der Wasserturm
Strand bei Regenwetter
Erlebnisse
Schlechtes Wetter? Gibt es auf Langeoog nicht.