Schöne Aussichten
im Langeooger Nationalpark

Hoch hinaus
auf's Dach
Langeoogs
Man sagt, in Ostfriesland sieht man schon montags, wer donnerstags zu Besuch kommt. Das trifft erst recht zu, wenn man zusätzlich einen erhöhten Standpunkt einnimmt. Etwa den Wasserturm. Er ist das Wahrzeichen der Insel. Von März bis Oktober und in den Weihnachtsferien öffnet er regelmäßig seine Pforten für Besichtigungen.

Von dort bietet sich ein perfekter Überblick über die ganze Insel. Auch die knapp 20 Meter hohe Melkhörndüne ist einen Ausflug wert. Sie ist eine der höchsten Erhebungen Ostfrieslands. Von den Aussichtplattformen der Naturpfade „Flinthörn“ und am „Osterhook“ gibt es eine Menge zu entdecken.


Auf Du und Du
mit den Möwen

Im Osten von Langeoog befindet sich das Vogelwärterhäuschen. Es steht inmitten einer ehemaligen Möwenkolonie und wurde 2015 aufwändig renoviert. Dort erhält man viele Informationen zur artenreichen Vogelwelt auf Langeoog und es gibt eine „Vogelkiekerwand“ mit der Möglichkeit, Vögel aus nächster Nähe in den Salzwiesen beobachten zu können.
