Direkt zum Inhalt
Selfstorage ab dem 01.04.2025 & zusätzliche Abfahrten
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Schiffahrt Langeoog verwendet ab dem 01.04.2025 das System des Selfstorage bei der Gepäckannahme in Bensersiel und auf Langeoog.
Ihr Gepäck können Sie direkt in die vorgesehenen Koffercontainer verladen.
Vor Ort ist Ihnen unser Personal bei der Verladung gerne behilflich.
Die Gepäckabgabe ist bis 10 Minuten vor der jeweiligen Abfahrt möglich, um eine pünktliche Abfahrt des Schiffes zu gewährleisten.
Der Selfstorage-Service hat den Vorteil, die Wartezeiten bei der Gepäckaufgabe deutlich zu verkürzen – ohne dass der Service dabei zu kurz kommt.
Außerdem ist ab dem 01.04.2025 pro Person ein Gepäckstück im Fährpreis enthalten.
Weitere Gepäckstücke können im Selfstoragebereich gebucht werden.

Aufgrund vielfacher Nachfrage führt die Schiffahrt Langeoog ab dem 28. Februar bis zum Sommerfahrplan (ab 5. April) folgende Zusatzabfahrten durch:
freitags um 18.30 Uhr ab Bensersiel und
samstags um 8.00 Uhr ab Bahnhof Langeoog.

sowie am Sonntag, den 30.03.2025 um 12:00 Uhr ab Bahnhof Langeoog

Bitte beachten Sie bzgl. kurzfristiger, wetterbedingter Fahrplanänderungen immer auch die Informationen in der LangeoogApp und/oder auf der Langeoog-Homepage.
Unterkunft suchen
Unterkunft suchen
Veranstaltungen suchen
Veranstaltung suchen
Suche
Suche
Ihre Suche
20 ab heute
Ihre aktuelle Auswahl:
ab heute 20
Anzahl der Gäste
Erwachsene
Kinder 0-12 Jahre
Alter der Kinder am Abreisetag
Ihre Suche
ab heute
Wählen Sie den Zeitraum aus in dem Sie Veranstaltungen suchen möchten.
Kirche

Inselkirche

Im Herzen der Insel finden Sie die Inselkirche, in der Sie täglich an der Bibel-Lesung teilnehmen können und das provokante Altarbild bewundern.
Die Evangelische Inselkirche
Einen Besuch wert

Bewundern Sie den 24,5 Meter hohen Kirchturm der Inselkirche, welche unter der Leitung von Pastor Christian Neumann zu täglichen Bibel-Lesungen einlädt. Sehenswert ist das provokante Altarbild, das der Künstler Herman Buß anlässlich der Restaurierung in den Jahren 1988/1989 schuf. Es zeigt als Leitmotiv ein gestrandetes Schiff. Im Unterschied zur teilweise hektischen Entwicklung des Inseldorfes ist die neuere Kirchengeschichte Langeoogs eher von Kontinuität geprägt. Die Inselpastoren Otto Harms (1894-1938), Heinrich v. Osten (1938-1977) und Klaus von Mering (1978-2001) steuerten das Langeooger Kirchenschiff jeweils über mehrere Jahrzehnte durch den Wechsel der Zeiten. So kommt es zu einer gesunden Mischung von Tradition und Fortschritt.

Der Zugang zur Kirche ist barrierefrei.

Weitere Einzelheiten zur Langeooger Inselkirche und zahlreiche Detailfotos finden Sie in dem Buch „100 Jahre Inselkirche Langeoog“.
Inselkirche
Hauptstraße 13
26465
Langeoog