Direkt zum Inhalt
Selfstorage ab dem 01.04.2025 & zusätzliche Abfahrten
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Schiffahrt Langeoog verwendet ab dem 01.04.2025 das System des Selfstorage bei der Gepäckannahme in Bensersiel und auf Langeoog.
Ihr Gepäck können Sie direkt in die vorgesehenen Koffercontainer verladen.
Vor Ort ist Ihnen unser Personal bei der Verladung gerne behilflich.
Die Gepäckabgabe ist bis 10 Minuten vor der jeweiligen Abfahrt möglich, um eine pünktliche Abfahrt des Schiffes zu gewährleisten.
Der Selfstorage-Service hat den Vorteil, die Wartezeiten bei der Gepäckaufgabe deutlich zu verkürzen – ohne dass der Service dabei zu kurz kommt.
Außerdem ist ab dem 01.04.2025 pro Person ein Gepäckstück im Fährpreis enthalten.
Weitere Gepäckstücke können im Selfstoragebereich gebucht werden.

Aufgrund vielfacher Nachfrage führt die Schiffahrt Langeoog ab dem 28. Februar bis zum Sommerfahrplan (ab 5. April) folgende Zusatzabfahrten durch:
freitags um 18.30 Uhr ab Bensersiel und
samstags um 8.00 Uhr ab Bahnhof Langeoog.

Bitte beachten Sie bzgl. kurzfristiger, wetterbedingter Fahrplanänderungen immer auch die Informationen in der LangeoogApp und/oder auf der Langeoog-Homepage.
Unterkunft suchen
Unterkunft suchen
Veranstaltungen suchen
Veranstaltung suchen
Suche
Suche
Ihre Suche
20 ab heute
Ihre aktuelle Auswahl:
ab heute 20
Anzahl der Gäste
Erwachsene
Kinder 0-12 Jahre
Alter der Kinder am Abreisetag
Ihre Suche
ab heute
Wählen Sie den Zeitraum aus in dem Sie Veranstaltungen suchen möchten.

Judith Rakers und Ingolf Lück lernen auf Langeoog Kitesurfen

Für die Dreharbeiten der Inselreportage nahmen Judith Rakers und Ingolf Lück Privatunterricht Kite- und Windsurfschule PROBOARDER
Kite&-Surf-Schule PROBOARDER
Kite- und Windsurfschule PROBOARDER mit Judith Rakers und Ingols Lück

Prominenter Besuch bei der Kite- und Windsurfschule PROBOARDER Langeoog: Für den Dreh der NDR-Inselreportage „Langeoog mit Judith Rakers“ kam die Tagesschau-Moderatorin zusammen mit Comedian Ingolf Lück („Let’s dance“) und ihrem Filmteam zum Weststrand, um im Priel einen Crashkurs im Kitesurfen zu bekommen.
PROBOARDER-Chef Michael Stanglmeier erklärte den beiden die Grundlagen des Wassersports, bei dem sich der Surfer auf einem Brett von einem Lenkdrachen durchs Wasser ziehen lässt. Für Lück ging es dann direkt aufs Wasser – während Rakers das Spektakel lieber aus sicherem Abstand vom Ufer aus betrachtete. Dank etwas Vorerfahrung konnte Lück unter der professionellen Anleitung von Kitelehrer Stanglmeier schnell die ersten Meter fahren. Trotz des regnerischen Wetters hatten alle viel Spaß.

Micheal Stangelmeier erklärt Judith Rakers und ingolf Lück das Kite- und Windsurfen
Dreharbeiten zu Judith Rakers auf Langeoog
Judtih rakers und Ingolf Lück am Kite-Surfen auf Langeoog

Perfektes Revier für Kite- und Windsurf-Einsteiger

Langeoog ist das perfekte Revier für Kite- und Windsurf-Einsteiger“, erklärt Stanglmeier. „Bei Hochwasser finden unsere Kurse im Priel statt – der ist stehtief, wir haben tollen Wind und wenig Wellen, also hervorragende Bedingungen für Anfänger. Ein- und Aufsteiger können bei Niedrigwasser im offenen Meer am Weststrand fahren, wo es sehr flach ist.“ So bringt der Surfkurs Spaß und Abwechslung in den Inselurlaub – für die ganze Familie.

Die NDR-Inselreportagen mit Judith Rakers stellen verschiedene deutsche Inseln vor. Die Sendung „Langeoog mit Judith Rakers“ wird im Frühjahr 2020 im NDR ausgestrahlt.

 

Text und Fotos von Jörn Leonhardt

Sportteam auf dem Weg zum Workout am Sportstrand
Angebote
Sportprogramm zum Mitmachen, Auspowern, Fitbleiben, Austoben!
Die perfekte Welle zum Kiten und Surfen
Erlebnisse
Langeoog ist ein Eldorado für Wassersportler