Direkt zum Inhalt
Ausverkaufte Abfahrt, Selfstorage & zusätzliche Abfahrten
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Abfahrt um 13:45 Uhr am Samstag, den 12.04.2025, ist bereits ausverkauft. Bitte nutzen Sie entweder die zusätzliche Abfahrt um 12:45 Uhr oder die um 16:00 Uhr ab Bensersiel.

die Schiffahrt Langeoog verwendet ab dem 01.04.2025 das System des Selfstorage bei der Gepäckannahme in Bensersiel und auf Langeoog.
Ihr Gepäck können Sie direkt in die vorgesehenen Koffercontainer verladen.
Vor Ort ist Ihnen unser Personal bei der Verladung gerne behilflich.
Die Gepäckabgabe ist bis 10 Minuten vor der jeweiligen Abfahrt möglich, um eine pünktliche Abfahrt des Schiffes zu gewährleisten.
Der Selfstorage-Service hat den Vorteil, die Wartezeiten bei der Gepäckaufgabe deutlich zu verkürzen – ohne dass der Service dabei zu kurz kommt.
Außerdem ist ab dem 01.04.2025 pro Person ein Gepäckstück im Fährpreis enthalten.
Weitere Gepäckstücke können im Selfstoragebereich gebucht werden.

Aufgrund vielfacher Nachfrage führt die Schiffahrt Langeoog ab dem 28. Februar bis zum Sommerfahrplan (ab 5. April) folgende Zusatzabfahrten durch:
freitags um 18.30 Uhr ab Bensersiel und
samstags um 8.00 Uhr ab Bahnhof Langeoog.

Bitte beachten Sie bzgl. kurzfristiger, wetterbedingter Fahrplanänderungen immer auch die Informationen in der LangeoogApp und/oder auf der Langeoog-Homepage.
Unterkunft suchen
Unterkunft suchen
Veranstaltungen suchen
Veranstaltung suchen
Suche
Suche
Ihre Suche
20 ab heute
Ihre aktuelle Auswahl:
ab heute 20
Anzahl der Gäste
Erwachsene
Kinder 0-12 Jahre
Alter der Kinder am Abreisetag
Ihre Suche
ab heute
Wählen Sie den Zeitraum aus in dem Sie Veranstaltungen suchen möchten.

Ein stürmisches Hallo

In dieser Kolumne berichtet die Bürgermeisterin noch selbst: Darüber, wie Saisonalität und die Inselsituation das Inselleben prägen. 
Heike Horn
Bürgermeisterin von Langeoog
Langeooger Strandweg


Liebe Besucher von langeoog.de,


wer Langeoog zum ersten Mal betritt, wem zum ersten Mal der fein nach Meer duftende, salzige Wind um die Nase weht, der verliebt sich meist im Sturm. Mit unserer neuen Webseite möchten wir Ihnen noch mehr Lust machen, diese Inselliebe selbst zu erleben. Mit großformatigen Bildern und Texten, die Sehnsucht wecken: Nach warmen Sommertagen und Sand zwischen den Zehen, aber auch nach Gummistiefelspaziergängen in der frischen Herbstbrise.

Langeoog ist lebendig und liebenswert. Das soll langeoog.de widerspiegeln. Länger als ein Jahr haben wir an der Erneuerung unseres Webauftrittes gearbeitet – damit Sie vor, während und nach Ihrem Aufenthalt auf der Insel virtuell Inselluft schnuppern und Inselglück tanken können.

Weil unsere Insel so viele schöne Seiten hat, ist die neue Homepage sehr umfassend geworden. Wer die Insel liebt, kann einfach stundenlang über sie erzählen. Und es gibt hier so viel zu sehen und zu entdecken, dass eine Internetseite dafür kaum ausreicht.

Deshalb meine ausdrückliche Empfehlung an Sie: Kommen Sie uns besuchen!

Spüren Sie den Wind. Gehen Sie barfuß an den langen Sandstränden spazieren. Lauschen Sie dem Möwengeschrei. Erkunden Sie die Insel zu Fuß oder per Fahrrad. Entdecken Sie die Inselgeschichte in unseren Museen. Verbringen Sie einen Regentag im Meerwasser-Erlebnisbad. Und vergessen Sie nicht, sich hinterher ein großes Stück Torte oder ein Fischbrötchen zu gönnen. Die Insel fürs Leben freut sich auf Sie. Und ich ganz besonders.

Wir sehen uns auf Langeoog!

Herzlichst, 
Ihre Heike Horn


PS: Und jetzt los mit Ihnen. Entdecken Sie erst die neue Webseite – und dann die vielen schönen Seiten der Insel.

Mehr lesen
im Inselmagazin
Frischer Wind im Internet: Die neue Langeoog-Webseite.
Manche verlieben sich auf den ersten Blick in die Insel. 
Am 20. August findet auf Langeoog der erste Slow-Food-Tag der Insel statt. 
Langeooger Strandweg
53.45°N 7.30°O
Hier auf Langeoog schreibt die Bürgermeisterin noch selbst!
Typisch Langeoog
Sehen & Erleben
Wilde Dünenlandschaften, blühende Weiden und weiter Sandstrand. 
Erlebnisse, Aktivitäten, Orte, Angebote
Alles zum Planen und Orientieren